RTV Slowenien wählt den slowenischen Vertreter für den diesjährigen Eurovision Song Contest, der im Mai in der Schweiz stattfinden wird. In der Ema-Show werden 12 Songs präsentiert und in zwei Auswahlrunden wird der endgültige Song ausgewählt. Unter den Künstlern, die bisher noch nicht bei den Emmys aufgetreten sind, sind zahlreiche neue Gesichter zu finden.
Nach der Auswahl durch ein fünfköpfiges Komitee werden Eva Pavli, KiKi, Jon Vitezič, Trine, Klemen, Žan Videc, ANNA, July Jones, ZveN, PolarAce, Astrid & The Scandals und RAI ihre Kompositionen präsentieren.
Zu den bekannteren Namen zählen ZveN, hinter dem sich Zvezdana Novaković verbirgt, und Klemen Slakonja, der als Klemen auftreten wird. Mit dem Song How Much Time Do We Have Left hat er Medienspekulationen zufolge zudem große Chancen auf einen Platz beim Eurovision Song Contest.
Der Gewinnersong wird in zwei Abstimmungsrunden ermittelt. In der ersten Runde werden fünf fünfköpfige Jurys abstimmen: eine Jury aus Musikkünstlern, Schöpfern und Produzenten, eine Fernseh- und Radiojury, eine Jury aus Eurovision Song Contest-Fans und eine Jury aus internationalen Online-Influencern im Bereich Eurovision Song Contest. .
Die Songs mit der höchsten Gesamtpunktzahl nach der Abstimmung durch fünf Jurys kommen in die zweite Runde, in der ausschließlich die Zuschauer und Zuhörer über den Sieger entscheiden.
Gastgeber der Auswahl sind der letztjährige Vertreter Sloweniens, Raiven, und Gregor Strasbergar-Štras von der Gruppe MRFY.
Redaktion Kultur Bild: zVg.