Die Gesamtzahl der in Slowenien als arbeitslos gemeldeten Personen sank im Dezember auf einen neuen Tiefstand seit 1990. Die…
Slowenien hat den höchsten Anteil an Kryptowährungsbesitzern im Euroraum, wie aus einer Umfrage der Europäischen Zentralbank…
Mehrere Unternehmen in Slowenien werden ihren Mitarbeitern in diesem Jahr großzügige Weihnachtsboni auszahlen, insbesondere …
Mateja Lampe Rupnik, CEO von Red Pitaya, einem slowenischen Technologieunternehmen, das sich international einen Namen mit d…
Am 24. November werden die Slowenen an die Wahlurnen gehen, um in einem konsultativen Referendum über den Bau eines neuen Bl…
Der Pharmakonzern Krka hat eine Investition von 20 Millionen Euro an seinem Hauptsitz in Novo Mesto eingeweiht. Der 9.600 Qu…
In der Nähe des Hauptbahnhofs in Ljubljana ist ein 24-stöckiges Hochhaus geplant, das das zweithöchste Wohngebäude Slowenien…
Die diesjährige Weinlese in Slowenien war wahrscheinlich die früheste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, zumindest in ein…
Die Preise für Wohnimmobilien in Slowenien stiegen im zweiten Quartal des Jahres weiter, obwohl die Zahl der Transaktionen z…
Slowenien verfügt bereits über eine starke nationale Marke namens „ I Feel Slovenia“ , die vor allem im Tourismus eingesetzt…
Deutschland, Italien und Österreich sind die wichtigsten Touristenquellen Sloweniens. Obwohl alle drei Länder derzeit in unterschiedlichem Ausmaß mit wirtschaftlichen Problemen und politischen Umwälzu…
In Ljubljana gibt es etwas ganz Besonderes – das Schokoladenmuseum Chocolarium. Es ist ein Raum, der Besuchern durch interaktive Ausstellungen, Workshops und Verkostungen einen Einblick in die Welt de…
Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …
Lange Schlangen haben sich vor den Impfzentren gebildet, seit die Regierung denjenigen, die vollständig …