Home Touristik Tourismuszahlen im ersten Quartal leicht rückläufig

Tourismuszahlen im ersten Quartal leicht rückläufig

2 min gelesen
0
0
34

Nach einem Rekordjahr für den slowenischen Tourismus waren die Besucherzahlen und Übernachtungen im ersten Quartal dieses Jahres den neuesten offiziellen Statistiken zufolge leicht rückläufig.

Die Zahl der Gäste sank im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf knapp 897.400 und die Zahl der Übernachtungen in touristischen Beherbergungsbetrieben verringerte sich um 2,9 Prozent auf 2,35 Millionen, wie aus Zahlen des Statistischen Amtes hervorgeht.

                                      Ausbildung,Skippertraining,Törns. Ein Klick genügt!

Ausländische Touristen, vor allem aus Italien, Österreich und Kroatien, machten 60 Prozent der Übernachtungen aus. Sie verbrachten hier 1,41 Millionen Nächte, das sind 3,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Die Übernachtungen slowenischer Touristen gingen etwas weniger stark zurück, nämlich um 2 Prozent auf über 939.100.

Allein die Daten für März zeigen einen stärkeren Rückgang, was auch darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Osterferien in diesem Jahr im April und nicht im März stattfanden.

Die Ankünfte gingen im Vergleich zum Vorjahr um 9,5 Prozent zurück. Auch die Übernachtungen im März waren um 8,7 Prozent niedriger als im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste sank sogar um 14 Prozent.

Bei ausländischen Touristen sind die Hauptstadt Ljubljana, die Küstengemeinde Piran und die Seegemeinde Bled am beliebtesten.

In Piran sank die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste um 27 %, in Bled waren es 24 % und in Ljubljana 7 % weniger.

Die größte Besuchergruppe im März stellten Italiener, gefolgt von Österreichern und Kroaten.

Redaktion Toursimus
Bild: zVg.
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Touristik

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Überprüfen Sie auch

Papst Franziskus und seine Verbundenheit mit Slowenien

Jorge Mario Bergoglio besuchte Slowenien zwar nicht als Papst, aber als Jesuitenpriester i…