Oktober 06, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Stichwort Archiv: #Kultur

Stichwort Archiv: #Kultur

Weinberge werden zum grenzüberschreitenden Kunstpark

Von Norbert Rieger
27. September 2025
in :  Kultur
0
78

Die Weinregionen Brda in Slowenien und Collio in Italien haben sich zu einem weitläufigen Freilichtmuseum zusammengeschlossen, in dem im Geiste der ersten grenzüberschreitenden Kulturhauptstadt Europas Skulpturen von Künstlern aus beiden Ländern ausgestellt sind. Im Rahmen eines von zwei Winzern initiierten Projekts wurden mehr als ein Dutzend aufstrebende Künstler aus Slowenien und Italien, die von einer Jury namhafter Juroren aus beiden …

Mehr lesen

Schwarzbrennerei – ein Erbe, das es zu bewahren gilt

Von Norbert Rieger
23. August 2025
in :  Kultur
0
192

Die Herstellung von Schnaps zu Hause hat in Slowenien eine lange Tradition, die noch immer lebendig ist. Nun wurde das Verfahren zur Herstellung von Naturbrand durch Gärung und Destillation verschiedener Obst- oder Traubentrestersorten, Beeren und Kräuter in das nationale Register des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Tätigkeit der Žganjekuha zur Herstellung von Žganje (ein Wort, das seinen Stamm im Verb „brennen“ hat) ist im ganzen …

Mehr lesen

Burg Rihemberk, stummer Zeuge einer bewegten Geschichte

Von Norbert Rieger
8. Juni 2025
in :  Kultur
0
395

Rihemberk thront auf einem Felsvorsprung oberhalb des westlichen Dorfes Branik und ist eine der ältesten Burgen Sloweniens. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wird sie nach und nach restauriert und erstrahlt nun wieder in altem Glanz. Die Burg Rihemberk ist eine imposante Festung inmitten üppiger Vegetation. Ihr Hauptturm zeichnet sich durch einen herrlichen Ausblick auf das fruchtbare Branica-Tal darunter sowie auf die …

Mehr lesen

Neue Sichtbarkeit für kleine ethnische Gemeinschaft

Von Norbert Rieger
30. März 2025
in :  Kultur
0
320

In Südslowenien gibt es eine kleine, kaum bekannte ethnische Gemeinschaft, die Gottscheer. Spuren ihres Erbes verschwinden, doch nun werden sie wieder sichtbarer. Von den 176 Gottscheer Dörfern Sloweniens ist nur noch ein Drittel erhalten, und nur wenige Hundert Gottscheer leben dort noch. In fünf Dörfern der Gemeinde Dolenjske Toplice hat eine Gruppe, die sich für den Erhalt der Gottscheer einsetzt, …

Mehr lesen

Ein Gastwirt, der sich über die Arroganz der Kellner und des Personals in modernen Pubs ärgert

Von Norbert Rieger
30. März 2025
in :  Land und Leute
0
384

Im Jahr 2016 übernahm der damals 29-jährige Grega Repovž von seinen Eltern einen großen Bauernhof mit dazugehörigem Gutshof in Šentjanž in Dolenjska und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der modernen slowenischen Küche. Grega Repovž ist nicht nur Bauer und nicht nur Gastwirt, er ist ein ausgezeichneter Kenner der heimischen und internationalen Küche, ein Experte und Interpret …

Mehr lesen

Wie feiern wir Ostern 2025?

Von Norbert Rieger
22. Februar 2025
in :  Kultur
0
324

Ostern 2025 wird ein besonderes Fest sein, bei dem die Welt wieder erwacht und den Frühling und die Hoffnung feiert. Da Ostern ein beweglicher Feiertag ist, ändert sich sein Datum jedes Jahr, was bedeutet, dass wir dieses Jahr früher feiern können. Dabei ist zu beachten, dass Ostern nicht nur kirchliche Rituale beeinflusst, sondern auch viele andere Feiertage. Auch der Karneval, …

Mehr lesen

Schmuggeltour führt Besucher zurück in die Zeit

Von Norbert Rieger
8. Februar 2025
in :  Kultur
0
280

Besucher von Nova Gorica können im Rahmen eines neuen Tourismusprodukts, das von der Kulturhauptstadt Europas inspiriert ist, ihre Schmugglerfähigkeiten bei einer geführten Tour entlang der einst engen slowenisch-italienischen Grenze ausprobieren. Die zweistündige Schmuggeltour führt vom Europaplatz zum Schmuggelmuseum in Pristava, überquert dabei mehrmals die Grenze und endet mit einer Zollkontrolle für ein intensives Besuchererlebnis. Die Tour umfasst auch die Pristava-Sammlung, …

Mehr lesen

Schloss Strmol – wo Fiktion auf Geschichte trifft

Von Norbert Rieger
17. November 2024
in :  Kultur
0
423

Slowenien ist übersät mit Burgen und Festungen, einige davon gut erhalten, andere vernachlässigt oder in Ruinen. Zu den berühmtesten zählt die Burg Strmol, etwa 25 Kilometer nördlich von Ljubljana. Besucher können etwas über ihre bewegte Vergangenheit erfahren, darunter ein tragisches Kapitel des Zweiten Weltkriegs, das einen gefeierten slowenischen Roman inspirierte. Strmol ist eine der ältesten erhaltenen Burgen des Landes. Sie …

Mehr lesen

Mussolini hat in Piran offenbar noch immer einen Ehrentitel

Von Norbert Rieger
17. November 2024
in :  Kultur
0
331

Nachdem die Stadträte von Gorizia gegen die Aberkennung des Ehrentitels dieser italienischen Stadt an den faschistischen Führer Benito Mussolini gestimmt und damit in Slowenien für Empörung gesorgt hatten, enthüllte ein leitender Archivar, dass Mussolini im Jahr 1924 in einem nie widerrufenen Beschluss auch zum Ehrenbürger von Piran erklärt worden war, einer Stadt im heutigen Slowenien. Matej Muženič, ein leitender Archivar …

Mehr lesen

Die Javorca-Kirche und die Tolmin-Schlucht sind bis Juni unzugänglich

Von Norbert Rieger
14. April 2024
in :  Kultur
0
1,365

Zwei wichtige Touristenattraktionen in der Region Tolmin im Westen des Landes, die Gedächtniskirche des Heiligen Geistes auf dem Javorca-Hügel und die spektakuläre Tolmin-Schlucht, bleiben aufgrund eines großen Steinschlags, der im Januar in der Gegend ausgelöst wurde, bis Juni geschlossen . Der Steinschlag, bei dem ein Mann ums Leben kam, zerstörte die örtliche Straße zwischen Zatolmin bei Javorca und dem Berg …

Mehr lesen
12Seite 1 von 2

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Slowenien als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus anerkannt

Slowenien ist Gastgeber der Straßenrad-Europameisterschaften 2026

Neue Murbrücke verbindet Grenzgemeinden

Slowenien verhängt Einreiseverbot gegen israelischen Ministerpräsidenten

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Momentane Einreise nach Slowenien

Norbert Rieger
1. Februar 2021

Alles, was Sie für einen gesunden und sicheren Besuch in Slowenien wissen müssen Gesundheit …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten