Home Land und Leute Natur und Umwelt Zwei Alpenhäuser über dem Jasna-See

Zwei Alpenhäuser über dem Jasna-See

2 min gelesen
0
0
604

Mit den Häusern wollten die Architektinnen Dekleva Gregorič ein Modell für die Sanierung einer Alpensiedlung schaffen und spiegeln zugleich die alpine Lebensart wieder.

„Es handelt sich nicht nur um gemütliche Häuschen, in denen es sich gut wohnen lässt und die durch ihre großen Panoramafenster einen schönen Blick auf den See bieten, das ist eigentlich zweitrangig. Es geht auch darum, die Identität des alpinen Lebens zu betonen und auch um das Prinzip, wie alpine Siedlungen, wie zum Beispiel die oberhalb des Jasna-Sees in Kranjska Gora, entstehen sollen“, beschreibt Architekt Aljoša Dekleva vom Büro Dekleva Gregorič arhitekti aus Ljubljana zwei wichtige Prinzipien, die bei dem Projekt zweier identischer Ferienhäuser im Vordergrund stehen.

Laut dem Interviewpartner entstehen unsere Alpensiedlungen oft spontan, insbesondere in Kranjska Gora. Er meint damit Hotels, die durch Abriss, Renovierungen und Erweiterungen zerstört wurden, und ein generisches Bild, das seiner Meinung nach nichts mit der Bauidentität der Julischen Alpen zu tun hat, sowie die Siedlung oberhalb des Jasna-Sees.

Slowenien, Alpen mit Meerblick-DVD-im Shop

Diese begann nach dem Zweiten Weltkrieg zu entstehen und war zunächst als eine Reihe von Ferienhäusern konzipiert. Ansonsten sollte ein Haus in den Alpen seiner Meinung nach analog sein.

Redaktion Natur und Umwelt
Bild: Delo.si
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Natur und Umwelt

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Überprüfen Sie auch

Eine gemütliche Fahrt durch Sloweniens Weinland

Steigen Sie in Nova Gorica in einen liebevoll restaurierten Oldtimerzug und bis Sie Ajdovš…