Home Touristik Michelin-Schlüssel für sechs Hotels in Slowenien

Michelin-Schlüssel für sechs Hotels in Slowenien

3 min gelesen
0
0
35

Sechs Hotels in Slowenien haben die Michelin-Schlüssel gewonnen, einen neuen globalen Maßstab für Hotelqualität. Das Boutique-Hotel Chalet Sofija erhielt zwei Michelin-Schlüssel, die übrigen fünf Hotels jeweils einen Schlüssel.

Slowenien Edition

Einhundertfünfundzwanzig Jahre nach seiner Einführung präsentierte der Michelin-Führer die neue Auszeichnung erstmals weltweit, nachdem er im vergangenen Jahr in 15 Top-Reisezielen ein Hoteläquivalent zu einem Michelin-Stern eingeführt hatte.

Anders als Sterne, die nur in Regionen vergeben werden, in denen ein Michelin-Führer herausgegeben wird, werden Michelin-Schlüssel heute an Hotels auf der ganzen Welt vergeben.

Der Michelin-Führer 2025 umfasst 1.742 Hotels mit einem Schlüssel, 572 mit zwei Schlüsseln und 143 Hotels, die drei Michelin-Schlüssel gewonnen haben. Ein Schlüssel steht für „einen ganz besonderen Aufenthalt“, zwei Schlüssel versprechen „einen außergewöhnlichen Aufenthalt“ und drei Schlüssel signalisieren „einen außergewöhnlichen Aufenthalt“.

Die Auswahl umfasst sechs slowenische Hotels. Das einzige mit zwei Schlüsseln ist das Luxus-Boutique-Hotel Chalet Sofija , das in der Nähe des Skigebiets Kranjska Gora im Nordwesten des Landes liegt.

Einen Schlüssel gewannen das Hotel Grad Otočec , ein Schloss auf einer kleinen Insel im Fluss Krka im Südosten Sloweniens, sowie die Boutique-Hotels AS und Zlata Ladjica in Ljubljana.

Die Nebesa Chalets , die am Hang des Berges Kuk liegen und das smaragdgrüne Soča-Tal überblicken, gewannen ebenfalls einen Schlüssel, ebenso wie das Weingut Peterc im Weinanbaugebiet Brda im Westen.

Die Schlüsselvergabe erfolgt nach fünf Kriterien: hervorragende Architektur und Innenarchitektur, Qualität und Beständigkeit des Service, allgemeine Persönlichkeit und Charakter, Preis-Leistungs-Verhältnis und Beitrag zur Region.

Redaktion Tourismus
Bild: Nebesa
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Touristik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Überprüfen Sie auch

Wachturm ist die neueste Ergänzung der Minimuseen an der Grenze zu Italien

Ein ehemaliger Militärwachturm in der Nähe des Dorfes Vrtojba, nur einen Steinwurf von Ita…