Home Service Die besten slowenischen Hotels laut Michelin

Die besten slowenischen Hotels laut Michelin

15 min gelesen
0
0
36

Einen Monat und einen Tag nach dem Ende der Sommerferienzeit zeichneten die Michelin-Rezensenten die ihrer Meinung und ihrem Geschmack nach besten slowenischen Hotels aus.

Michelin hat sich für etwas teurere Hotels entschieden, und unsere Aufgabe wird es sein, Ihnen die Hotels etwas detaillierter vorzustellen und vor allem zu versuchen, zumindest die ungefähren Preise herauszufinden, die die Hotels für zukünftige Urlaube festgelegt haben, obwohl betont werden muss, dass die Preise und Hotelbewertungen oft wahrscheinlich nicht für slowenische Gäste, sondern für Ausländer gedacht sind, die angeblich mehr und besser bezahlen können. Unter den Vorschlägen von Michelin befinden sich 17 Hotels, sechs mit Schlüsseln (das sind eine Art Sterne) und vier unserer Auswahl liegen vor Ihnen. Interessanterweise haben die französischen Meister jedoch einige unserer berühmtesten Fünf-Sterne-Hotels, darunter Kempinski in Portorož und Aleksandar in Rogaška Slatina, ernsthaft gemieden.

Chalet Sofija Gozd – Martuljek, 2 Schlüssel

Das bestbewertete Hotel Sloweniens steht laut französischen Komfortkennern in Gozd – Martuljek inmitten der Bäume der Region Gorenjska, weit weg vom Stadttrubel. Der Vater des Projekts ist Svetozar Raspopović, der an der Stelle, wo die Gemeinde Ljubljana einst eine Jugendherberge hatte, einen komfortablen hölzernen Bergpalast errichtete. Der Gastwirt aus Ljubljana, bekannt als Gründer des Gasthauses As, stellte sich nach der Renovierung ein sehr modernes und zeitgemäß gestaltetes Hotel in Martuljek vor, mit nur fünf größeren Apartments, die nach seinen Enkeln benannt sind. Der Preis des einzigen auf booking.com verfügbaren Zimmers für die letzte Oktoberwoche beträgt 1269 Euro . Michelin hat bei der Bewertung von Sofija festgestellt, dass das Boutique-Hotel oder Chalet, wie es modern genannt wird, ganz in der Nähe der Skipisten von Kranjska Gora liegt. Interessanterweise machten früher Kinder aus Ljubljana hier Urlaub, heute ist Kindern der Aufenthalt im Hotel strengstens untersagt. Übrigens ist Michelin der Ansicht, dass die zwei Schlüssel, die in Slowenien nur Sofia besitzt, zwei Sternen in Restaurants entsprechen. Dies bedeutet auch, dass Sofia eines der komfortabelsten Hotels der Welt ist.

SLO-Aufkleber, nur bei uns im Shop!

AS Boutique Hotel, Ljubljana, 1 Schlüssel

Wenn Vater Svetozar zwei Schlüssel in Gorenjska hat, hat Sohn Sebastijan Raspopović nur einen Schlüssel in Čopova bzw. in Knafljevo prehod im neuen Hotel As. Das hochmoderne und gleichzeitig fast neue Gebäude rühmt sich seiner Lage im zentralsten Teil unserer Hauptstadt. Am 31. Oktober übernachten zwei Personen im As für 270 Euro oder teurer, bis zu 460 Euro. Das moderne Hotel verfügt über drei seriöse Bars. Neben dem prestigeträchtigen As und dem einfachen Pop Aperitiv gibt es auch das Bistro Jaz, das von der Drei-Sterne-Trägerin aus Kobarid, der besten Köchin unseres Landes, Ana Roš, geführt wird.

Nebesa Chalets Livek, 1 Schlüssel

Ana Roš ist zwar nur die Besitzerin der Bar im Hotel As, ihrer Familie gehören aber die Nebes oder, wie man so schön sagt, die Chalets Nebesa auf dem Weg von Kobarid hoch hinauf nach Livok. Vor einigen Jahren war Nebesa mit seinem Blick ins Tal, den Saunen, dem Fitnessraum und dem Swimmingpool äußerst beliebt, doch dann, so scheint es, hat man die Dinge vereinfacht. Michelin jedenfalls liebt die Raspopovićs und die Rošes, und die Legende spiegelt dies wider. „Es gibt kein Restaurant, aber Wein, Sauna und tiefe Stille“, schrieben Experten zu den guten Eigenschaften der vier Hochgebirgschalets. Für zwei Nächte am 29. Oktober zahlt man rund 900 Euro .

Hotel Grad Otočec, Otočec, 1 Schlüssel

Das Hotel Otočec ist eines von zwei slowenischen Hotels der renommierten Kette Relais & Châteaux. Damit gehört es eigentlich zu den besten Hotels unseres Landes, doch Michelin hat seine eigenen Pläne und Ansichten. Das Hotel an den Wellen des Flusses Krka wurde mit einem Schlüssel ausgezeichnet und schrieb: „Die slowenische Perle ist von unberührter Natur umgeben und bietet einen ruhigen Rückzugsort und ein wahrhaft einzigartiges Reiseziel.“ Außerdem wurde hinzugefügt, dass im Schloss wunderschöne Hochzeiten stattfinden. Erwähnenswert ist, dass die Zimmer im Otočec am 31. Oktober rund 660 Euro pro Nacht kosten. Es gibt einen interessanten Weinkeller und ein Restaurant.

Weingut Peterc Goriška Brda, 1 Schlüssel

Das Weingut Peterc ist, zumindest seinem Namen nach, nicht für slowenische Gäste gedacht. Aber das macht nichts, denn ausländische Experten für unseren Staatshaushalt behaupten, dass das Weingut alle fünf geforderten Kriterien erfüllt: hervorragende Architektur und Innenarchitektur, Qualität und Beständigkeit des Services, ganzheitliche Persönlichkeit und Charakter, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Beitrag zur Region. Wein, Kunst, Kultur, so lautet die Antwort auf Peterc, wo nur Frühstück angeboten wird, aber man empfiehlt, wo man zu Abend essen kann. Am 31. Oktober und 1. November (zwei Nächte) übernachten zwei Personen in einem luxuriösen Zimmer für 516 Euro .

Goldenes Boot Ljubljana, 1 Schlüssel

Slowenien Edition

Zlata ladjica ist in Ljubljana für seine sehr teure Küche und die hervorragende Aussicht auf die Burg von Ljubljana bekannt, und man weiß dies zu schätzen und dafür auch seinen Preis zu verlangen. Laut Michelin erzählt das Hotel die Geschichte der Stadt in 15 Zimmern, von denen jedes durch originales Mauerwerk, Holzdecken oder von Hand freigelegte Fresken geprägt ist. Die Zimmer bieten Ausblicke und ein Gefühl von Kontinuität, das schwer zu finden und leicht zu merken ist, ist man sich sicher. Das billigste Zimmer für zwei Personen kostet am 31. Oktober etwas über 400 Euro, aber wenn Sie die besseren Zimmer möchten, kosten diese mehr als tausend Euro, sogar über 1200 Euro .

Kendov Manor Idrija

Kendov dvorec hat einen ähnlichen Platz in Relais & Châteaux wie Schloss Otočec, ein sorgfältig dekoriertes großes Haus in Idrija, das auch ein großartiges Restaurant beherbergt. Sie werden von Michelin erwähnt, aber sie haben ihnen keinen Schlüssel gegeben, aber sie schrieben, dass es sich um ein klassisches kleines Luxushotel mit einer altmodischen Atmosphäre handelt, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben ist. Vielleicht ist das Problem, fügen wir hinzu, dass es in Idrija nicht viel zu tun gibt. So bleibt Ihnen ein Restaurant, in dem ein Fünf-Gänge-Menü 76 Euro kostet, und freundliche, leicht antik eingerichtete Zimmer für zwei Personen für rund 180 Euro pro Nacht.

InterContinental Ljubljana

Seien wir ehrlich: Vor einiger Zeit haben wir gehört, dass Michelin-Kritiker bei ihren nicht allzu langen Slowenien-Touren lieber in großen Hotels in Ljubljana übernachten. Und sie sind offensichtlich zufrieden, weshalb sie es zu den 17 besten Hotels unseres Landes gezählt haben. Am 31. Oktober übernachten Sie für rund 200 Euro im höchsten Hochhaus Ljubljanas , und das Frühstück kostet 40 Euro. Allerdings muss man sagen, dass die Zimmer geräumig und schön eingerichtet sind. Auch das Restaurant B-Restaurant wird hoch bewertet, wo Sie für drei Gänge (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert) rund 65 Euro bezahlen.

Hotel Vander Ljubljana

Viele waren überrascht, dass ein einst sehr beliebtes, dann offenbar bankrottes Projekt in der Altstadt von Ljubljana zu den besten Hotels unseres Landes zählte. Trotzdem arbeitet Vander immer noch mit der renommierten Design Hotelkette zusammen, hat immer noch einen kleinen Pool auf seinem Dach in der Altstadt von Ljubljana und hat vor kurzem eine interessante Champagnerbar erworben, aber es scheint, dass eine der einst besten Küchen Ljubljanas nicht mehr existiert oder stark vereinfacht wurde. Kleine Zimmer in einem relativ schwer zugänglichen Hotel sind Ende Oktober für sehr günstige 145 Euro für zwei Personen pro Nacht verfügbar.

Villa Muhr Bohinj

Die neuen Besitzer der renovierten Villa in Ribčev Laz begrüßen ihre Gäste mit einem unschwer verständlichen Satz: Willkommen in der Welt der Eleganz. Nun ja, viele erwarten in Bohinj etwas anderes. Nach interessanten Beiträgen des kroatischen Online-Rezensenten Plava kamenica befürchten sie jedoch, dass dies kein typisches Reiseziel für den durchschnittlichen Slowenen ist. Am 31. Oktober bekommen zwei Personen ein luxuriöses Zimmer für eine Nacht für 612 Euro . Sie haben auch ein Restaurant, und der Küchenchef wurde aus Kroatien importiert. Davor Arnautović entwickelt den Slogan „Geschichte auf jedem Teller“. Offenbar versteht auch Michelin diese Geschichte.

Redaktion Service
Bild: zVg.
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Service

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Überprüfen Sie auch

Triglav-Reiseziel könnte Besucherzahlen begrenzen, um Menschenmassen einzudämmen

Der Triglav-Nationalpark, Sloweniens größtes Naturschutzgebiet, steht unter zunehmendem Dr…