August 26, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Land und Leute Kultur

Kultur

Schwarzbrennerei – ein Erbe, das es zu bewahren gilt

Von Norbert Rieger
23. August 2025
in :  Kultur
0
80

Die Herstellung von Schnaps zu Hause hat in Slowenien eine lange Tradition, die noch immer lebendig ist. Nun wurde das Verfahren zur Herstellung von Naturbrand durch Gärung und Destillation verschiedener Obst- oder Traubentrestersorten, Beeren und Kräuter in das nationale Register des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Tätigkeit der Žganjekuha zur Herstellung von Žganje (ein Wort, das seinen Stamm im Verb „brennen“ hat) ist im ganzen …

Mehr lesen

Mühlenerbe wiederhergestellt

Von Norbert Rieger
28. Juni 2025
in :  Kultur
0
215

Babičs Mühle, die einzige noch in Betrieb befindliche schwimmende Flussmühle auf der rechten Seite der Mur, hat im Rahmen eines slowenisch-ungarischen Projekts zur Schaffung eines grenzüberschreitenden Mühlenmuseums ein neues Dach erhalten. Die Mur im äußersten Nordosten des Landes trieb einst hundert Mühlen an, doch heute ist die Babič-Mühle in Veržej die einzige noch funktionierende Mühle, die ihren Besitzern durch das …

Mehr lesen

Vorhang auf für das Freilichttheater von Nova Gorica

Von Norbert Rieger
28. Juni 2025
in :  Kultur
0
87

Neben dem Theaterhaus Nova Gorica wurde ein seit langem geplantes Amphitheater eröffnet, das dem kulturellen Leben der Stadt gerade rechtzeitig zu ihrem Titel als Kulturhauptstadt eine neue Bühne verleiht. Das Theatergebäude der Stadt ist ein bedeutendes Wahrzeichen und das größte Projekt des postmodernen Architekten Vojteh Ravnikar (1943–2010). Es wurde 1994 eröffnet, und das Amphitheater war bereits Anfang der 1990er Jahre …

Mehr lesen

Neues Hotel ehrt das Erbe von Barbara von Cilli

Von Norbert Rieger
21. Juni 2025
in :  Kultur
0
146

Im Herzen der Altstadt von Celje wurde ein neues Vier-Sterne-Boutique-Hotel namens Hiša Barbara eröffnet, eine Entwicklung, die mit der nationalen Strategie des nachhaltigen High-End-Tourismus übereinstimmt. Das neben dem historischen Wasserturm der Stadt gelegene Hotel wurde vom Bürgermeister von Celje, Matija Kovač, als bedeutende Ergänzung des Stadtzentrums bezeichnet. Während der Hauptinvestor des 1-Millionen-Euro-Projekts das lokale Unternehmen Cona plus ist, steuerte auch …

Mehr lesen

Burg Rihemberk, stummer Zeuge einer bewegten Geschichte

Von Norbert Rieger
8. Juni 2025
in :  Kultur
0
297

Rihemberk thront auf einem Felsvorsprung oberhalb des westlichen Dorfes Branik und ist eine der ältesten Burgen Sloweniens. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wird sie nach und nach restauriert und erstrahlt nun wieder in altem Glanz. Die Burg Rihemberk ist eine imposante Festung inmitten üppiger Vegetation. Ihr Hauptturm zeichnet sich durch einen herrlichen Ausblick auf das fruchtbare Branica-Tal darunter sowie auf die …

Mehr lesen

Der Piraner Platz wurde zum Schatz der europäischen Filmkultur erklärt

Von Norbert Rieger
19. April 2025
in :  Kultur
0
250

Ein kleiner, aber ikonischer Platz im Herzen von Piran ist der erste slowenische Ort, an dem die Schätze der europäischen Filmkultur aufgenommen wurden. Dabei handelt es sich um eine Liste symbolträchtiger Orte des europäischen Kinos, die von der Europäischen Filmakademie zusammengestellt wurde, um die Notwendigkeit ihrer Erhaltung und ihres Schutzes hervorzuheben. Der Platz des 1. Mai ist den Slowenen vor allem als …

Mehr lesen

Neue Sichtbarkeit für kleine ethnische Gemeinschaft

Von Norbert Rieger
30. März 2025
in :  Kultur
0
250

In Südslowenien gibt es eine kleine, kaum bekannte ethnische Gemeinschaft, die Gottscheer. Spuren ihres Erbes verschwinden, doch nun werden sie wieder sichtbarer. Von den 176 Gottscheer Dörfern Sloweniens ist nur noch ein Drittel erhalten, und nur wenige Hundert Gottscheer leben dort noch. In fünf Dörfern der Gemeinde Dolenjske Toplice hat eine Gruppe, die sich für den Erhalt der Gottscheer einsetzt, …

Mehr lesen

Wie feiern wir Ostern 2025?

Von Norbert Rieger
22. Februar 2025
in :  Kultur
0
296

Ostern 2025 wird ein besonderes Fest sein, bei dem die Welt wieder erwacht und den Frühling und die Hoffnung feiert. Da Ostern ein beweglicher Feiertag ist, ändert sich sein Datum jedes Jahr, was bedeutet, dass wir dieses Jahr früher feiern können. Dabei ist zu beachten, dass Ostern nicht nur kirchliche Rituale beeinflusst, sondern auch viele andere Feiertage. Auch der Karneval, …

Mehr lesen

Schmuggeltour führt Besucher zurück in die Zeit

Von Norbert Rieger
8. Februar 2025
in :  Kultur
0
252

Besucher von Nova Gorica können im Rahmen eines neuen Tourismusprodukts, das von der Kulturhauptstadt Europas inspiriert ist, ihre Schmugglerfähigkeiten bei einer geführten Tour entlang der einst engen slowenisch-italienischen Grenze ausprobieren. Die zweistündige Schmuggeltour führt vom Europaplatz zum Schmuggelmuseum in Pristava, überquert dabei mehrmals die Grenze und endet mit einer Zollkontrolle für ein intensives Besuchererlebnis. Die Tour umfasst auch die Pristava-Sammlung, …

Mehr lesen

Der Bahnhof Nova Gorica aus der Habsburgerzeit erstrahlt wieder in seinem alten Glanz

Von Norbert Rieger
2. Februar 2025
in :  Kultur
0
420

Der zu Zeiten der Habsburgermonarchie erbaute Bahnhof Nova Gorica wurde nach einer umfassenden Renovierung pünktlich zur Eröffnungsfeier der Kulturhauptstadt Europas wiedereröffnet. Der berühmte Bahnhof der Stadt wurde renoviert und die Schieneninfrastruktur modernisiert. Der Investitionswert belief sich auf 61,7 Millionen Euro. 43 Millionen Euro davon kamen aus EU-Darlehen aus dem Aufbau- und Resilienzmechanismus. Auch der Europaplatz vor dem Bahnhof, der an der …

Mehr lesen
123...6Seite 1 von 6

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Schwarzbrennerei – ein Erbe, das es zu bewahren gilt

Polizei vermutet verärgerten Slowenen hinter diffamierenden Slogans auf dem Konsulat in Triest

Lange Staus auf slowenischen und kroatischen Straßen auch am Nachmittag – wo ist es am schlimmsten?

Eine gemütliche Fahrt durch Sloweniens Weinland

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Überschwemmungen zerstörten weniger Gebäude als befürchtet

Norbert Rieger
6. Oktober 2024

Die Überschwemmungen im August 2023 haben in ganz Slowenien verheerende Schäden an Gebäuden und …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten