Home Politik Feier in Ilirska Bistrica anlässlich des Anschlusses von Primorska an das Mutterland

Feier in Ilirska Bistrica anlässlich des Anschlusses von Primorska an das Mutterland

4 min gelesen
0
0
11

Die Hauptzeremonie am 15. September, dem Feiertag des Anschlusses von Primorska an das Mutterland, findet heute um 11:00 Uhr in Ilirska Bistrica statt. Die Festrednerin wird die Präsidentin der Republik Nataša Pirc Musar sein.

Slowenien Edition

Am 15. September feiern wir den Tag des Anschlusses von Primorska an das Mutterland in Erinnerung an diesen Tag im Jahr 1947, als der Pariser Friedensvertrag mit Italien in Kraft trat, der einen großen Teil von Primorska dem damaligen Jugoslawien und damit auch Slowenien zusprach.

Nach der Änderung des Feiertagsgesetzes im vergangenen Oktober wird der 15. September, der kein Feiertag ist, erstmals offiziell als Tag der Annexion Primorskas an das Mutterland und nicht mehr als Tag der Rückkehr gefeiert.

Die Hauptveranstaltung kehrt nach 15 Jahren nach Ilirska Bistrica zurück. Veranstaltungsort ist der Parkplatz neben dem Dom na Udine. Bürgermeister Gregor Kovačič sagte, dass sie ihn „aus mehreren Gründen für geeignet halten: erstens wegen des Verkehrs und der Erreichbarkeit und zweitens wegen des Veranstaltungsgeländes, das genügend Sitzplätze für alle Besucher bietet“.

Die Veranstalter rechnen mit 1.500 bis 2.000 Besuchern aller Generationen. Da die Veranstaltung im Stadtzentrum stattfindet, sind auch am Stadtrand ausreichend Parkplätze vorhanden. Parkplätze für Pkw befinden sich im Industriegebiet. Alle Einfahrten in die Stadt werden mit Wegweisern ausgestattet.

Im Namen von Dragotin Kette

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung ist ein Vers des aus Prem stammenden Dichters Dragotin Kette: „ Vollkommenheit sei mein Vorbild, Licht, Wahrheit mein Handeln .“ Inhaltlich orientierte sich Regisseurin und Drehbuchautorin Katja Pegan bei der Feier auch an der Bedeutung der Überseebrigaden, die nach ihrer Rückkehr von afrikanischen Schlachtfeldern und aus Italien eine wichtige Rolle in den letzten Kämpfen am Ende des Zweiten Weltkriegs in Ilirska Bistrica spielten.

„Das Lenassi-Denkmal für die Überseebrigaden war meine größte Inspiration für diese Feier. Es ist ein wunderschönes Denkmal, das in seiner Monumentalität die Bedeutung dieser Brigaden widerspiegelt“, sagte sie.

Die letzten Schlachten und die Schlachten in Übersee werden auch in einer Sonderausstellung im Dom na Udine und einer Publikation zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs präsentiert, die alle Besucher der Veranstaltung am Sonntag erhalten.

Die Feier wird am Sonntag um 11 Uhr live auf den Frequenzen von Radio Koper und auf dem zweiten Kanal von TV Slovenia übertragen.

Redaktion Politik
Bild: Radio Koper/Ilirska Bistrica
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Überprüfen Sie auch

Steintürme an wilden Stränden: „Die Natur braucht unsere Unterschrift nicht“

„Lasst die Natur so, wie sie ist: wild, ruhig und unberührt“, heißt es in der Mitteilung. …