May 19, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Stichwort Archiv: #Natur und Umwelt

Stichwort Archiv: #Natur und Umwelt

Die Tolmin-Schlucht heißt wieder Besucher willkommen

Von Norbert Rieger
26. May 2024
in :  Natur und Umwelt
0
650

Die Tolmin-Schlucht, ein beliebter Touristenort im Westen des Landes, heißt ab dem 24. Mai wieder Besucher willkommen, nachdem sie aufgrund eines Steinschlags fast vier Monate lang nicht zugänglich war. Nach Angaben der Gemeinde Tolmin wurden die Aufräumarbeiten an der Straße zur Tolminer Schlucht schneller abgeschlossen als erwartet. Ursprünglich war geplant , sie am 8. Juni wieder zu öffnen. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit …

Mehr lesen

Wind und riesige Wellen richten in Piran verheerende Schäden an

Von Norbert Rieger
5. November 2023
in :  Natur und Umwelt
0
1,245

Starke Winde und riesige Wellen richteten am 3. November in einer der malerischsten Küstenstädte Sloweniens verheerende Schäden an. Mehrere Strandbars und Restaurants in Piran wurden zerstört, eine Ufermauer wurde auseinandergerissen und Steine ​​wurden in die Strandstraße geschleudert. „Ich bin ein Einheimischer aus Piran und kann mich kaum erinnern, jemals zuvor so große Wellen und das Ausmaß des Schadens gesehen zu haben, …

Mehr lesen

Weißkopfibis am Cerknica-See

Von Norbert Rieger
8. October 2023
in :  Natur und Umwelt
0
809

Ein Weißkopfibis, ein großer Zugvogel, der lange als ausgestorben galt, wurde in der Nähe des Cerknica-Sees im Süden Sloweniens gesichtet. Der Vogel wird im Rahmen eines Wiederpopulationsprojekts in Österreich gezüchtet und mit einem GPS-Tracker ausgestattet. „Er reiste von Österreich nach Venedig, zum Golf von Triest, über Istrien nach Pula, über die Kvarner-Bucht nach Rijeka und dann über Ilirska Bistrica und die …

Mehr lesen

Entdecken und bestaunen Sie Kras und Brkini im Frühling

Von Norbert Rieger
23. April 2023
in :  Touristik
0
806

Kraška Gmajna , Trockenrasen, auf denen Schafe und Ziegen jahrhundertelang weideten, aber inzwischen weitgehend verwildert sind, hat einem einzigartigen Festival seinen Namen gegeben, das das reiche Kultur- und Naturerbe von Kras und Brkini im Südwesten des Landes feiert. Kras, das Kalksteinplateau über dem Golf von Triest, das mit Steindörfern übersät ist, ist berühmt für seinen rubinroten Teran-Wein, den Pršut ( Prosciutto ) luftgetrockneten Schinken und …

Mehr lesen

Wandern im Nationalpark Triglav

Von Norbert Rieger
12. June 2022
in :  Natur und Umwelt
0
968

Im Nationalpark Triglav gelten besondere Naturschutzregeln, mit denen sich die zuständigen Institutionen bemühen, die Natur in diesem Gebiet zu schützen und zu erhalten. Vereinfacht gesagt wollen sie, dass die Menschen durch ihr Handeln und andere Einflüsse nicht zu stark in den besonders sensiblen Alpenraum eingreifen. Möglichkeiten, wie wir Menschen mit der Natur nachsichtiger umgehen können, sind unter anderem die Anpassung unserer Gewohnheiten …

Mehr lesen

Kräutermagie im Savinja-Tal

Von Norbert Rieger
3. September 2021
in :  Touristik
0
837

Begeben Sie sich in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen in die magische Welt der Kräuter im ehemaligen Klostergarten. Eine inspirierende Erfahrung, die Ihre Sinne und Ihr Selbstbewusstsein belebt. Fünf Sinne, zwei Frauen, ein Kräutergarten Bereiten Sie sich für eine sensorische Reise in die Welt der Kräuter in Begleitung erfahrener Kräuterkennerinnen vor. Überwältigen Sie Ihre Sinne mit einem Kräuterbad, einem Sinneserlebnis inmitten des …

Mehr lesen

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. February 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. June 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Die Pressefreiheit in Slowenien verbessert sich, allerdings mit Einschränkungen

Teurere Lebensmittel treiben die Inflation in die Höhe

Die Folgen des verunreinigten Maximarket-Wassers gehen weiter

Tourismuszahlen im ersten Quartal leicht rückläufig

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Der durchschnittliche Slowene trinkt etwa 46 Flaschen Wein pro Jahr

Norbert Rieger
1. February 2022

Ein durchschnittlicher Slowene trank im Wirtschaftsjahr 2020-2021 35 Liter Wein oder etwas mehr als …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten