
Šentilj, eine Stadt im Nordwesten Sloweniens, die vor allem als einer von nur zwei Autobahngrenzübergängen nach Österreich bekannt ist, und ihr österreichischer Nachbar Strass haben eine viel kleinere, aber ebenso bedeutende Verbindung eingeweiht: eine hölzerne Hängebrücke über die Mur für Fußgänger und Radfahrer, die die beiden Grenzgemeinden verbinden wird.
„Diese Grenze trennte früher Nationen, heute ist sie ein Fluss der Freundschaft, Verbundenheit und des Zusammenlebens“, sagte Šentiljs Bürgermeister Štefan Žvab vor der Eröffnung. „Das ist mehr als nur eine Holzkonstruktion mit Betonfundament. Es ist eine Brücke zwischen Menschen, Kulturen und einer Zukunft, die wir für die nächsten Generationen bauen“, fügte er hinzu.

Die 1,8 Millionen Euro teure Ceršak-Brücke erhielt 1,2 Millionen Euro aus EU-Mitteln, der Rest kam von den lokalen Behörden der beiden Grenzstädte, die sich für den Bau des Bauwerks entschieden, um sowohl ihre touristische Attraktivität zu steigern als auch ihren Einwohnern zu helfen.
Šentilj beabsichtigt, die neue Brücke durch einen Radweg mit dem bestehenden Radweg R2 zu verbinden, der von der Quelle der Mur in den Hohen Tauern in Österreich nach Legrad in Kroatien, dem Zusammenfluss der Mur und der Drau, führt.

Die Gesamtlänge der Brücke inklusive Zufahrtsrampen beträgt 96 Meter, die lichte Tragwerksspannweite beträgt 86,0 Meter, die Spannweite der Tragseile 90,6 Meter. Die lichte Breite der Brücke beträgt 3,5 Meter.
Der Überbau besteht aus zwei parallelen, 87,6 Meter langen Brettschichtholzträgern, die über Stahlrahmen und Zugstangen mit hochfesten Seilen aufgehängt sind.
Die Installation erfolgte in einem einzigen Arbeitsgang mit einem 650-Tonnen-Kran, ohne temporäre Abstützungen im Flussbett, direkt auf den Hängekabeln
Der Entwurf stammt von Ponting , einem slowenischen Brückenbauunternehmen von Weltruf, zu dessen Portfolio die berühmte Pelješac-Brücke in Kroatien, die Ada-Brücke in Belgrad sowie eine Reihe von Autobahn- und Eisenbahnbrücken in Slowenien gehören.
Redaktion Tourimus Bild: zVg. Video: Ponting Bridges