
Slowenien erzielte in der Nachspielzeit ein Tor und sicherte sich damit am Freitag im ausverkauften Stožice-Stadion im ersten WM-Qualifikationsspiel der Gruppe B ein 2:2-Unentschieden gegen Schweden.
Slowenien empfing am 5. September einen starken skandinavischen Gegner in Ljubljana als Außenseiter und rangierte in der FIFA-Weltrangliste 21 Plätze hinter seinen Gästen.

Schweden übernahm schon früh die Oberhand, als Anthony Elanga die Gäste in der 18. Minute in Führung brachte, bevor Sandi Lovrić Sekunden nach der Halbzeit mit einem Distanzschuss, der Torhüter Robin Olsen durch die Hände glitt, ausglich.
Yasin Ayari stellte in der 73. Minute die Führung Schwedens wieder her, doch Slowenien kam in der Schlussphase noch einmal auf die Beine und konnte eine Niederlage vermeiden, als der eingewechselte Žan Vipotnik in der 90. Minute einen Pass von Benjamin Šeško verwandelte und so einen Punkt rettete.
Obwohl Schweden das Spiel insgesamt kontrollierte, war die slowenische Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden.
„Es war ein hartes, echtes Qualifikationsspiel“, sagte Trainer Matjaž Kek. „Schweden war in einigen Bereichen besser, aber wir hatten die wichtigeren Chancen. … Der Charakter der Jungs und das Publikum haben uns nach vorne getragen, und mit diesem Ergebnis müssen wir zufrieden sein.“
Verteidiger Žan Karničnik fügte hinzu: „Dieser Punkt fühlt sich wie ein Sieg an, besonders nach einer schwachen ersten Halbzeit. Wir haben uns neu formiert, ihnen Probleme bereitet und am Ende den Ausgleich verdient.“
In der nächsten Runde am 8. September trifft Slowenien auswärts auf die Schweiz. Die Schweizer starteten mit einem 4:0-Sieg gegen den Kosovo in die Saison.
Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada, während der Zweitplatzierte in die Playoffs einzieht.
Redaktion Sport Bild: DAZN