Oktober 27, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Land und Leute (Seite 16)

Land und Leute

Slowenien bekommt in diesem Winter den ersten ergiebigen Schneefall

Von Norbert Rieger
17. Januar 2023
in :  Natur und Umwelt
0
954

Nach einem für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Winterstart kam es in Slowenien am 16. Januar endlich zu nennenswertem Schneefall. Während Kinder und Wintersportler begeistert waren, waren es die Autofahrer nicht im Geringsten. Ab den frühen Morgenstunden brachten heftige Schneefälle den morgendlichen Berufsverkehr ins Stocken und unterbrachen die Stromversorgung. Der schwere und nasse Schnee brach Äste, verursachte Stromausfälle und blockierte Straßen, insbesondere in …

Mehr lesen

Winter auf der Eisinsel

Von Norbert Rieger
17. Januar 2023
in :  Veranstaltungen
0
878

In den Wintermonaten ist Izola in Lichter gekleidet und bringt eine festliche Atmosphäre in die Stadt. Sie wird zur Eisinsel, die Erlebnisse für absolut jeden bietet. Erleben Sie die Freuden der Eisbahn, besuchen Sie eines der vielen Konzerte oder plaudern Sie einfach bei einem Hot Pot. Winterveranstaltungen in Izola Wussten Sie, dass Izola einst eine Insel war? Nun, jetzt ist es …

Mehr lesen

Mehr als 200 Bären wurden 2022 gekeult

Von Norbert Rieger
17. Januar 2023
in :  Natur und Umwelt
0
1,527

Slowenien hat eine der größten Braunbärenpopulationen in Europa und es ist nicht ungewöhnlich, einen in den Wäldern oder sogar in besiedelten Gebieten zu sehen. Wie der Wolf und der Luchs ist der Braunbär eine geschützte Art, aber die Population wird durch Keulung verwaltet. Im vergangenen Jahr wurden 206 Bären gekeult. Das Management von Bären- und Wolfspopulationen sorgt im Land seit Jahren für …

Mehr lesen

Bären haben Probleme mit dem Winterschlaf

Von Norbert Rieger
12. Januar 2023
in :  Natur und Umwelt
0
871

Die Auswirkungen rascher Umweltveränderungen – von steigenden Temperaturen bis hin zu kürzeren Wintern – müssen systematisch überwacht werden. Zwölf Störche flogen nicht zum Überwintern in südliche Regionen, sondern blieben in Slowenien. Ein warmer Winter mit frühlingshaften Temperaturen lässt die Bären nicht übermäßig schlafen. Aber Dr. Ivan Kos von der Fakultät für Biotechnologie in Ljubljana betont, dass es schwierig sei, die Auswirkungen des Klimawandels …

Mehr lesen

Wird das Flachland nächste Woche vom Schnee weiß sein?

Von Norbert Rieger
12. Januar 2023
in :  Natur und Umwelt
0
717

Der diesjährige Winter hat den meisten Teilen Sloweniens noch nicht reichlich Schnee gebracht. Das könnte sich Anfang nächster Woche ändern, wenn eine Kaltfront durchzieht. Noch ist die Prognose sehr unsicher, doch laut einem der Szenarien könnte es nach längerer Zeit auch im Flachland wieder stärker schneien. Steht der Höhepunkt dieses Winters bevor? Der Montag brachte den ersten heftigen Schneefall in diesem Jahr ins …

Mehr lesen

Feuerwehrleute haben alle Hände voll zu tun, Arso warnt vor Flusshochwasser

Von Norbert Rieger
11. Dezember 2022
in :  Natur und Umwelt
0
1,213

Aufgrund der starken Regenfälle, die das Land in diesen Tagen verschlungen haben, wird immer noch damit gerechnet, dass einige Flüsse ansteigen und überfluten werden. Die meisten Probleme erwartet die Verwaltung für Schutz und Rettung erneut in den Gebieten der Flüsse Kolpa und Krka. Es wird erwartet, dass der Niederschlag bis zum Morgen größtenteils aufhört. Die Schutz- und Rettungsbehörde meldete eine größere Anzahl von …

Mehr lesen

Slowenisch geführtes Mehrsprachigkeitsprojekt in Österreich trägt Früchte

Von Norbert Rieger
11. Dezember 2022
in :  Land und Leute
0
816

Mehr als 1.700 Personen haben im Rahmen eines Projekts zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Werten sprachlicher und kultureller Vielfalt im österreichischen Bundesland Kärnten an slowenischen Sprachkursen teilgenommen. Das Projekt läuft seit mehr als zehn Jahren. Initiiert wurde das Projekt Förderung der Mehrsprachigkeit von Bernhard Sadovnik, dem Vorsitzenden der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen, einem Dachverband der slowenischen Minderheit, und Willibald Liberda, dem …

Mehr lesen

Das Kanin-Gebirge beherbergt eine von zehn der tiefsten Höhlen der Welt

Von Norbert Rieger
4. Dezember 2022
in :  Natur und Umwelt
0
955

Das Kanin-Gebirge ist seit langem ein Paradies für Speläologie und hydrologische Forschung. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass sich dort mehr als ein Zehntel der weltweit bekannten Höhlen tiefer als 1.000 Meter befinden. Die Mitglieder von sieben slowenischen Höhlenklubs haben mit ihren polnischen und italienischen Kollegen in zehn Höhlen und Höhlensystemen geforscht. Viele neue Höhlen wurden im Rombon-Höhlensystem entdeckt, das es nun mit …

Mehr lesen

Weihnachtsbeleuchtung läutet die festliche Jahreszeit ein

Von Norbert Rieger
4. Dezember 2022
in :  Kultur
0
1,066

Städte in ganz Slowenien werden in festliche Stimmung kommen, wenn sie an diesem Wochenende die Weihnachtsbeleuchtung einschalten. An manchen Orten wie Ljubljana und Maribor leuchten die Lichter weniger Stunden als sonst, um Strom zu sparen. Ljubljana wird seine charakteristische Weihnachtsbeleuchtung am 25. November in der Abenddämmerung mit einem Countdown auf dem Prešeren-Platz einschalten. Der St.-Nikolaus-Markt beginnt am selben Ort und ein Kunst- …

Mehr lesen

Nach verheerenden Waldbränden im Sommer beginnt die Wiederaufforstung

Von Norbert Rieger
27. November 2022
in :  Natur und Umwelt
0
870

In der Kras-Region im Westen Sloweniens haben Wiederaufforstungsbemühungen begonnen, nachdem die schlimmste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnungen dort mehr als 3.600 Hektar Wald zerstört hatte. Allein in diesem Jahr werden 18.000 Setzlinge von Fachleuten und Freiwilligen gepflanzt, wobei mehrere hundert Freiwillige mithelfen sollen. Dutzende Unternehmen und Organisationen pflanzten am 25. November die ersten Bäume, um ihr langfristiges Engagement für das Wiederaufforstungsprojekt zu …

Mehr lesen
1...151617...31Seite 16 von 31

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Triglav-Reiseziel könnte Besucherzahlen begrenzen, um Menschenmassen einzudämmen

Die besten slowenischen Hotels laut Michelin

„Die Sicherheitslage im Südosten Sloweniens ist seit langem nicht stabil“

Izola ist Europas am meisten unterschätztes Reiseziel

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Oberstes Gericht hebt Urteile zu Ungunsten von Schweizer-Franken-Kreditnehmern auf

Norbert Rieger
3. Februar 2022

Das Verfassungsgericht gab bekannt, dass es Urteile von zwei Gerichten für nichtig erklärt hat, …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten