Fast jedes Dorf und jeder Hügel in Slowenien verfügt über eine Kirche oder zumindest einen Bildstock. Es gibt fast 2.700 Kirchen und Kapellen im Land, obwohl die genaue Zahl schwer zu bestimmen ist.
rund2.400 Kirchen genutzt, die meisten davon sind katholisch, 19 evangelisch und drei orthodox. Es gibt auch zwei Synagogen.In Slowenien seien die ersten christlichen Sakralbauten in der Römerzeit errichtet worden, als das Gebiet Sloweniens in vier Diözesen aufgeteilt wurde, sagte Gaberšček.
Die meisten heute genutzten Kirchen wurden zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Viele wurden später im gotischen, barocken oder klassischen Stil erweitert oder renoviert.
sagte Gaberšček.Die vom berühmten Architekten Jože Plečnik erbauten Kirchen sind ein weiteres Juwel des slowenischen Sakralerbes. Laut Gaberšček ist die St.-Michael-Kirche in Črna Vas bei Ljubljana in ihrer Anlage, Bauweise und Innenausstattung wirklich einzigartig.
Redaktion Kultur Bild: Bor Slana/STA Video: Slovenska tiskovna agencija






