May 18, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Land und Leute Kultur (Seite 3)

Kultur

Kirche der Muttergottes am See

Von Norbert Rieger
21. April 2024
in :  Kultur
0
803

Lernen Sie die Kirche mit der wechselvollen Geschichte kennen und wünschen Sie sich etwas beim Läuten der Wunschglocke. Geschichte Auf der Bleder Insel wurden Spuren einer prähistorischen (11. bis 8. Jh. v. Chr.) und slawischen Siedlung (9. bis 10. Jh.) gefunden.  Im Frühmittelalter befand sich am Platz der heutigen Kirche eine vorchristliche, wahrscheinlich altslawische Kultstätte. Aus der Zeit zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert wurden 124 …

Mehr lesen

Die Javorca-Kirche und die Tolmin-Schlucht sind bis Juni unzugänglich

Von Norbert Rieger
14. April 2024
in :  Kultur
0
1,160

Zwei wichtige Touristenattraktionen in der Region Tolmin im Westen des Landes, die Gedächtniskirche des Heiligen Geistes auf dem Javorca-Hügel und die spektakuläre Tolmin-Schlucht, bleiben aufgrund eines großen Steinschlags, der im Januar in der Gegend ausgelöst wurde, bis Juni geschlossen . Der Steinschlag, bei dem ein Mann ums Leben kam, zerstörte die örtliche Straße zwischen Zatolmin bei Javorca und dem Berg …

Mehr lesen

Studenten und Lehrer begrüßen Erasmus

Von Norbert Rieger
7. April 2024
in :  Kultur
0
990

Slowenien trat 1999 Erasmus bei, das die Mobilität innerhalb der EU fördert, fünf Jahre bevor es Vollmitglied der Union wurde. Wie im Rest des Blocks war das Programm ein großer Erfolg. In den letzten zehn Jahren nahmen über 31.000 Schüler und fast 15.600 Lehrkräfte aus Slowenien am Austauschprogramm teil, während slowenische Schulen fast 34.000 ausländische Schüler und mehr als 13.000 …

Mehr lesen

Kalvarienberg, ein Wahrzeichen und Ort der Besinnung

Von Norbert Rieger
7. April 2024
in :  Kultur
0
942

Wege, die im Zickzack einen Hügel hinaufführen, von einer kleinen Kapelle, die das Leiden Jesu darstellt, zu einer anderen, sind in vielen Teilen Sloweniens ein bekanntes Wahrzeichen. Der bekannteste Kalvarienberg ist der von Šmarje pri Jelšah im Osten des Landes, der jährlich 10.000 Besucher anzieht. Der Kalvarienberg ist eine Darstellung der Passionsszenen unter freiem Himmel und unterscheidet sich vom Kreuzweg, …

Mehr lesen

Das Verzieren von Ostereiern ist eine Kunst, die seit Generationen weitergegeben wird

Von Norbert Rieger
31. March 2024
in :  Kultur
0
667

Verzierte Ostereier oder Pirhi sind ein wichtiger Bestandteil der Ester-Tradition in Slowenien, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Vielerorts hat sich daraus eine Kunst der Herstellung aufwendiger Dekorationen entwickelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Motive und Methoden der Ostereierdekoration variieren von Region zu Region. In Bela Krajina im Südosten des Landes werden vor dem Färben Wachs auf Eier aufgetragen, …

Mehr lesen

Das Piraner Schifffahrtsmuseum wird 70

Von Norbert Rieger
25. February 2024
in :  Kultur
0
692

Das Schifffahrtsmuseum Sergej Mašera hat an seinem zentralen Standort im Gabrielli-Palast aus dem 19. Jahrhundert in der Küstenstadt Piran im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 70-jährigen Jubiläum, bei dem das Museum auch bei Segelregatten vertreten sein wird, eine seiner ständigen Sammlungen aktualisiert. Die aktualisierte Sammlung bietet einen Überblick über die Geschichte der Fischerei und der Fischverarbeitungsindustrie von der Mitte des …

Mehr lesen

Überreste eines antiken Hafens in der Nähe von Portorož gefunden

Von Norbert Rieger
18. February 2024
in :  Kultur
0
653

Bernardin und Portorož gehören zu den belebtesten Badeorten Sloweniens, es ist jedoch weniger bekannt, dass der Küsten- und Meeresabschnitt zwischen ihnen eine wichtige archäologische Stätte beherbergt. Nach der Entdeckung der Überreste einer antiken Siedlung und einer Fischfarm haben Taucher nun Hinweise auf einen antiken Hafen gefunden, darunter auch Masten. Ausgrabungen am Standort Fizine wurden seit 2017 in mehreren Kampagnen durchgeführt, wobei …

Mehr lesen

Das österreichische Theater führt Opern auf Slowenisch auf

Von Norbert Rieger
11. February 2024
in :  Kultur
0
566

Die Nachtigall von Gorenjska , eine slowenische Oper des Komponisten Anton Foerster aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wird am 10. Februar an der Grazer Oper in Österreich uraufgeführt. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ein ausländisches Ensemble eine slowenische Oper im Ausland auf Slowenisch singt. Mitglieder des Ensembles der Grazer Oper singen Gorenjski Slavček auf Slowenisch, mit deutschen Untertiteln. Neun Wiederholungen sind …

Mehr lesen

Das Gestüt Lipica erhält ein Facelift

Von Norbert Rieger
4. February 2024
in :  Kultur
0
695

Das Gestüt Lipica hat Besucher in einem renovierten Reitplatz willkommen geheißen, nachdem eine 3 Millionen Euro teure Renovierung Teil der Kampagne war, die Heimat der Lipizzaner für ihr 450-jähriges Jubiläum im Jahr 2030 in Topform zu bringen. Die Arena, in der die Lipica-Reitschule ihre Shows für die Öffentlichkeit veranstaltet, erhielt ein neues Dach und eine völlig neue Manege. Auch für …

Mehr lesen

Die Renovierung der Burg von Ljubljana ist nach einem halben Jahrhundert abgeschlossen

Von Norbert Rieger
28. January 2024
in :  Kultur
0
768

Das Schloss mit Blick auf die slowenische Hauptstadt wird seit mehr als 50 Jahren restauriert, doch jetzt wurde der letzte Raum innerhalb der Burgmauern renoviert, um als Mehrzweckveranstaltungsort zu dienen. Der Kazemate wurde am 25. Januar nach einer 2,5 Millionen Euro teuren Renovierung eingeweiht und ist mit einer Länge von 31 Metern der größte Raum im Schloss. Im Spätmittelalter diente …

Mehr lesen
1234...6Seite 3 von 6

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. February 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. June 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Die Pressefreiheit in Slowenien verbessert sich, allerdings mit Einschränkungen

Teurere Lebensmittel treiben die Inflation in die Höhe

Die Folgen des verunreinigten Maximarket-Wassers gehen weiter

Tourismuszahlen im ersten Quartal leicht rückläufig

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Der Ljubljanaer Lebensmittelmarkt im Freien öffnet seine 13. Saison

Norbert Rieger
22. March 2025

Ljubljanas beliebter Lebensmittelmarkt im Freien hat seine 13. Saison eröffnet und lockt ein begeistertes …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten