September 04, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Land und Leute (Seite 21)

Land und Leute

EEA bewertet Ljubljana als drittgrünste Stadt in Europa

Von Norbert Rieger
3. Februar 2022
in :  Natur und Umwelt
0
1,037

Ljubljana gehört zu den Hauptstädten mit den höchsten Bewertungen in Europa in Bezug auf den städtischen Baumbestand und die gesamte grüne Infrastruktur, während es in Bezug auf den öffentlichen Zugang zu den üppigen Grünflächen der Stadt unterdurchschnittlich ist, zeigt ein Bericht veröffentlicht von der Europäischen Umweltagentur (EEA) am Dienstag. Hochwertige öffentliche Grün- und Blauflächen und Infrastruktur in Städten wie Parks, …

Mehr lesen

Der durchschnittliche Slowene trinkt etwa 46 Flaschen Wein pro Jahr

Von Norbert Rieger
1. Februar 2022
in :  Land und Leute
0
964

Ein durchschnittlicher Slowene trank im Wirtschaftsjahr 2020-2021 35 Liter Wein oder etwas mehr als 46 Standardflaschen, das sind fast drei Liter pro Monat. Der Weinverbrauch des Landes betrug in diesem Zeitraum 764.000 Hektoliter, der Selbstversorgungsgrad lag nach Angaben des Statistikamtes bei 95 %. Slowenien produzierte in diesem Zeitraum 725.000 Hektoliter Wein, davon 70 % Weißwein. Weine mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung trugen …

Mehr lesen

Das Ljubljana Winter Festival bringt bis zum 5. Februar klassische Musik

Von Norbert Rieger
1. Februar 2022
in :  Kultur
0
1,193

Das 5. Winterfestival, die spezielle Winterausgabe des Ljubljana Festivals, beginnt heute Abend mit einem Konzert mit drei barocken Meisterwerken von Bach, Ferrandini und Händel, aufgeführt vom Slowenischen Philharmonischen Orchester und Chor. Das Festival, das das Warten auf die beliebten Sommerkonzerte des Ljubljana Festival verkürzt, bietet bis zum 5. Februar acht Veranstaltungen. Die heutige Aufführung unter der Leitung von Bart Van …

Mehr lesen

Sloweniens Badegewässer gehören zu den saubersten in Europa

Von Norbert Rieger
30. Januar 2022
in :  Natur und Umwelt
0
971

Slowenien gehört zu den elf EU-Mitgliedstaaten, in denen alle Badegewässer an der Küste und im Binnenland zum Baden geeignet sind, wie ein Bericht über die europäische Badegewässerqualität für 2020 zeigt. Zur Gruppe gehören auch Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Kroatien, Litauen, Malta, Rumänien und die Slowakei. Europa hatte letztes Jahr fast 22.280 Badestellen. In den Jahren 2014-2020 lag der Anteil „ausgezeichneter“ Badeplätze …

Mehr lesen

Sorgen Sie für Ihre Regeneration in slowenischen Thermalbädern

Von Norbert Rieger
28. Januar 2022
in :  Natur und Umwelt
0
1,042

Wie neugeboren neuen Herausforderungen entgegentreten Machen Sie sich Gedanken darüber, ein neues Kapitel aufzuschlagen und frische Energie zu tanken? Sorgen Sie für Ihr neues „Ich“ mit Verwöhnungsprogrammen in slowenischen Thermalbädern. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, entspannen Sie Ihren Körper und Geist und hören Sie sich zu. Befreien Sie Ihren Körper von Schadstoffen und formen Sie ihn, sodass Sie …

Mehr lesen

Sloweniens Luchspopulation gedeiht jetzt

Von Norbert Rieger
28. Januar 2022
in :  Natur und Umwelt
0
1,848

Die slowenische Luchspopulation scheint vom Rande des Aussterbens zurückgekehrt zu sein und gedeiht nun dank Tieren, die aus Rumänien und der Slowakei umgesiedelt wurden, um den Genpool der stark durch Inzucht geprägten Population zu erweitern. Im dinarischen Teil Sloweniens gab es 2020/2021 mindestens 24 ausgewachsene Luchse, und weitere fünf in den Alpen, wo die Tiere letztes Jahr wieder eingeführt wurden, …

Mehr lesen

Plečnik-Auditorium im Tivoli-Park soll umgebaut werden

Von Norbert Rieger
24. Januar 2022
in :  Kultur
0
1,089

Die Stadt Ljubljana hat einen öffentlichen Aufruf zum Wiederaufbau des Plečnik-Auditoriums, des ehemaligen Open-Air-Amphitheaters auf einer Lichtung hinter dem Tivoli-Herrenhaus im Tivoli-Park von Ljubljana, angekündigt. Es wurde vom Architekten Jože Plečnik (1872-1957) entworfen und 1933 erbaut, aber nach dem Zweiten Weltkrieg dem Verfall preisgegeben. In Plečniks Entwurf wurde eine Holztribüne westlich der Lichtung hinter dem Herrenhaus Tivoli platziert, wo das …

Mehr lesen

Nur 18 Stunden Sonnenschein in Ljubljana im letzten Dezember

Von Norbert Rieger
13. Januar 2022
in :  Natur und Umwelt
0
949

2021 sorgte in Slowenien für ein recht trockenes, sonniges und warmes Jahr, aber der Dezember in Ljubljana war mit nur 18 Sonnenstunden einer der trübsten seit Aufzeichnungen. Der Neujahrstag hat ein neues Temperaturhoch erreicht. Slowenien hat sich in den letzten 50 Jahren um knapp über 2 Grad Celsius erwärmt und hat jetzt rund 200 Sonnenstunden mehr im Jahr als noch vor …

Mehr lesen

Langlauf-WM in Planica wegen Covid abgesagt

Von Norbert Rieger
11. Januar 2022
in :  Veranstaltungen
0
884

Der Austragungsort im Nordwesten Sloweniens sollte am 22. Januar den klassischen Sprint der Männer und Frauen und am 23. Januar den 30-km- und den 15-km-Skiathlon der Männer austragen. Das Organisationskomitee von Planica teilte am Montag mit, dass die Entscheidung zur Absage der Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit allen Partnern getroffen worden sei, da die Zahl der Infektionen mit Covid-19 weiterhin stark …

Mehr lesen

Die schönsten Adventerlebnisse in den historischen Städten Sloweniens

Von Norbert Rieger
20. Dezember 2021
in :  Veranstaltungen
0
1,225

Die Adventszeit hat einen besonderen Reiz, besonders wenn Sie sie an einem der märchenhaft dekorierten Orte verbringen. Finden Sie heraus, wo moderne Märchen am schönsten mit Legenden aus der Vergangenheit verschmelzen. Kultur und Geschichte im Schein der Weihnachtsbeleuchtung   Der letzte Monat des Jahres wird vom spärlicheren Tageslicht durch Tausende von Weihnachtslichtern ersetzt. Die Magie der märchenhaften Beleuchtung inspiriert uns, …

Mehr lesen
1...202122...30Seite 21 von 30

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Ist das Einkaufen bei Temu für Slowenen sicher?

Der Schaden in Sveti Andraž ist beträchtlich.

Eines der schwierigsten Jahre für die landwirtschaftliche Produktion in Slowenien

Schwarzbrennerei – ein Erbe, das es zu bewahren gilt

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Auswanderung aus der Sicht der Rückkehrer

Norbert Rieger
29. Oktober 2023

Slowenen haben im Laufe der Jahrhunderte aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen, um im …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten