Oktober 23, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Land und Leute Natur und Umwelt (Seite 3)

Natur und Umwelt

Unansehnlicher „Seeschleim“ verursacht Probleme an der Küste

Von Norbert Rieger
7. Juli 2024
in :  Natur und Umwelt
0
677

Teile der nördlichen Adria, darunter Slowenien, sind von unansehnlichem Meeresschleim betroffen, einer dicken, gallertartigen organischen Substanz, die Badenden und Fischern Probleme bereitet. Obwohl die starken Winde den Seetang am Wochenende größtenteils weggeblasen haben, taucht er nun wieder auf, und so mancher Tourist fragt sich, was los ist. Tinkara Tinta, Forscherin an der Meeresbiologischen Station Piran, sagt, dass dieses recht seltene …

Mehr lesen

Zwei slowenische Seen gehören zu den schönsten Seen Europas

Von Norbert Rieger
30. Juni 2024
in :  Natur und Umwelt
0
631

Lonely Planet, der weltweit führende Reiseführer, hat zwei slowenische Seen, den Bleder See und den Bohinjer See, in seine Liste der 12 „unglaublichen Seen“ aufgenommen, die er für einen Urlaub in Europa empfiehlt. Lonely Planet hat die Liste auf Grundlage der Meinung seiner Expertenautoren zusammengestellt, die ihre Lieblingsseen für einen Urlaub in Europa verrieten. Der Bleder See und der Bohinjer See wurden …

Mehr lesen

Slowenischer Strand gehört zu den besten der Welt

Von Norbert Rieger
23. Juni 2024
in :  Natur und Umwelt
0
1,076

Ein kleiner Steinstrand an der slowenischen Küste wurde von Big 7 Travel, einer globalen Website mit Reisetipps, zu einem der besten der Welt gekürt. Moon Bay liegt im Naturschutzgebiet Strunjan zwischen Strunjan und Izola und ist nur zu Fuß erreichbar. Es handelt sich um einen unbebauten Strand ohne jegliche Annehmlichkeiten am Fuße rötlicher Klippen, die allmählich in Olivenhaine und Weinberge …

Mehr lesen

Im unberührten Soča lauern versteckte Gefahren

Von Norbert Rieger
16. Juni 2024
in :  Natur und Umwelt
0
991

Die Soča ist einer der saubersten Flüsse Europas. Sie ist kristallklar und die Wasserqualität ist gut, doch Umweltschützer und Fischer sind besorgt über mögliche Industrieunfälle und chemische Schadstoffe, von denen einige aus unerwarteten Quellen in den Fluss gelangen könnten. Der chemische Zustand der Soča und ihres Nebenflusses Idrijca wird an mehreren Stellen entlang ihres Laufs regelmäßig überwacht. Außerdem werden gelegentlich …

Mehr lesen

Die Križna-Höhle ist in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten geblieben

Von Norbert Rieger
2. Juni 2024
in :  Natur und Umwelt
0
668

Slowenien hat eine Vielzahl von Karsthöhlen, aber die Križna-Höhle ist eine der wenigen, die man mit dem Boot besuchen kann. Die Besucherzahl ist begrenzt und wer mehr als einen See sehen möchte, sollte rechtzeitig buchen. Die Križna-Höhle liegt in der Nähe des Dorfes Bloška Polica im mittleren Süden Sloweniens, nicht weit vom periodischen See Cerknica entfernt. Sie ist die einzige …

Mehr lesen

Die Tolmin-Schlucht heißt wieder Besucher willkommen

Von Norbert Rieger
26. Mai 2024
in :  Natur und Umwelt
0
842

Die Tolmin-Schlucht, ein beliebter Touristenort im Westen des Landes, heißt ab dem 24. Mai wieder Besucher willkommen, nachdem sie aufgrund eines Steinschlags fast vier Monate lang nicht zugänglich war. Nach Angaben der Gemeinde Tolmin wurden die Aufräumarbeiten an der Straße zur Tolminer Schlucht schneller abgeschlossen als erwartet. Ursprünglich war geplant , sie am 8. Juni wieder zu öffnen. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit …

Mehr lesen

Maribor beherbergt das erste Null-Abfall-Café des Landes

Von Norbert Rieger
19. Mai 2024
in :  Natur und Umwelt
0
853

Ein Café im Vetrinje-Herrenhaus, einem Veranstaltungsort für Kunstveranstaltungen im Zentrum von Maribor, hat sich als erstes Null-Abfall-Café des Landes dem Zero Waste Slovenija-Netzwerk angeschlossen. # erzeugt pro Kunde nur 60 Gramm Abfall und das gesamte Café produziert weniger Abfall als ein durchschnittlicher slowenischer Drei-Personen-Haushalt. Geleitet wird das Café von der Musikorganisation KUD Coda, die sich seit der Übernahme des Cafés …

Mehr lesen

Aus Abfallbehälter sollen Bergbiwakhütten werden

Von Norbert Rieger
28. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
979

Der Slowenische Alpenverein, die größte Brauerei des Landes und andere Partner haben sich zusammengetan, um alte Aluminiumdosen zu sammeln und sie in Biwakhütten in den Bergen umzuwandeln. Die Dosen werden im Rahmen eines Projekts namens „Bivouacs for White Peaks“ ein Jahr lang in speziellen gelben Tonnen an 16 Standorten im ganzen Land gesammelt. Geplant ist der Bau von drei solchen …

Mehr lesen

Serbischer Investor hat ein Auge auf das Skigebiet Kanin geworfen

Von Norbert Rieger
28. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
978

Kanin, Sloweniens einziges echtes Höhenskigebiet, das diesen Winter geschlossen wurde, nachdem die Genehmigung für die Seilbahn nicht verlängert wurde , wird Berichten zufolge von einem serbischen Investor ins Auge gefasst, der mit dem Skigebiet Jahorina in Bosnien-Herzegowina in Verbindung steht. Die Zeitung Delo berichtete am 26. April, dass Regierungsbeamte im Namen des serbischen Unternehmens Trgovinsko preduzeće Ri-komerc Beograd vom ehemaligen slowenischen Skimeister …

Mehr lesen

Die Geheimnisse des Waldes hautnah erleben

Von Norbert Rieger
14. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
1,200

Slowenien ist reich an Wäldern voller Wildtiere. Eine Möglichkeit, sie zu erleben und zu erkunden, ist die Teilnahme an einem der vielen Lehrpfade, die das ganze Land durchziehen. In Slowenien gibt es rund 700 Naturlehrpfade mit einer Länge von mehr als 5.600 Kilometern. Davon sind 93 Waldwege im Zuständigkeitsbereich der Slowenischen Forstverwaltung (ZGS). Ihre Gesamtlänge beträgt etwa 500 km. Wälder …

Mehr lesen
1234...12Seite 3 von 12

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Izola ist Europas am meisten unterschätztes Reiseziel

Gültigkeit der Autobahn-Jahresvignetten wird verlängert

Zugentgleisungen aufgrund von Sabotage in der Nähe von Jesenice

Michelin-Schlüssel für sechs Hotels in Slowenien

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Ungarn leiht Slowenien 300.000 AstraZeneca-Aufnahmen

Norbert Rieger
3. Juni 2021

Slowenien hat 300.000 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs gegen Covid-19 von Ungarn ausgeliehen, was Slowenien laut …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten