August 30, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Land und Leute (Seite 7)

Land und Leute

Maribor beherbergt das erste Null-Abfall-Café des Landes

Von Norbert Rieger
19. Mai 2024
in :  Natur und Umwelt
0
793

Ein Café im Vetrinje-Herrenhaus, einem Veranstaltungsort für Kunstveranstaltungen im Zentrum von Maribor, hat sich als erstes Null-Abfall-Café des Landes dem Zero Waste Slovenija-Netzwerk angeschlossen. # erzeugt pro Kunde nur 60 Gramm Abfall und das gesamte Café produziert weniger Abfall als ein durchschnittlicher slowenischer Drei-Personen-Haushalt. Geleitet wird das Café von der Musikorganisation KUD Coda, die sich seit der Übernahme des Cafés …

Mehr lesen

Raiven beendet Eurosong auf dem 23. Platz

Von Norbert Rieger
12. Mai 2024
in :  Veranstaltungen
0
670

Der slowenische Eurovision-Teilnehmer Raiven beendete den Song Contest auf dem 23. Platz und erzielte 27 Punkte. Sie erhielt 15 Punkte durch Jury-Abstimmungen und 12 durch Televoting. Raivens Ergebnis ist etwas schlechter als das der Indie-Rocker Joker Out im letzten Jahr, als sie den 21. Platz belegten. Dennoch ist es seit der Einführung der Halbfinals im Jahr 2004 erst das achte …

Mehr lesen

Ein Berg, der eine Geschichte zu erzählen hat

Von Norbert Rieger
12. Mai 2024
in :  Kultur
0
508

Menschen besteigen oft Berge zur Erholung, zum Sport, zur Unterhaltung, auf der Suche nach frischer Luft oder atemberaubenden Ausblicken. Aber Ajdna, ein zahnförmiger Gipfel unterhalb des Berges Stol im Nordwesten Sloweniens, bietet viel mehr als nur eine vorübergehende Erholung von der Welt. Ajdna, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Spätantike in Slowenien, war die Heimat eines längst vergessenen Dorfes. Die …

Mehr lesen

Aus Abfallbehälter sollen Bergbiwakhütten werden

Von Norbert Rieger
28. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
916

Der Slowenische Alpenverein, die größte Brauerei des Landes und andere Partner haben sich zusammengetan, um alte Aluminiumdosen zu sammeln und sie in Biwakhütten in den Bergen umzuwandeln. Die Dosen werden im Rahmen eines Projekts namens „Bivouacs for White Peaks“ ein Jahr lang in speziellen gelben Tonnen an 16 Standorten im ganzen Land gesammelt. Geplant ist der Bau von drei solchen …

Mehr lesen

Serbischer Investor hat ein Auge auf das Skigebiet Kanin geworfen

Von Norbert Rieger
28. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
944

Kanin, Sloweniens einziges echtes Höhenskigebiet, das diesen Winter geschlossen wurde, nachdem die Genehmigung für die Seilbahn nicht verlängert wurde , wird Berichten zufolge von einem serbischen Investor ins Auge gefasst, der mit dem Skigebiet Jahorina in Bosnien-Herzegowina in Verbindung steht. Die Zeitung Delo berichtete am 26. April, dass Regierungsbeamte im Namen des serbischen Unternehmens Trgovinsko preduzeće Ri-komerc Beograd vom ehemaligen slowenischen Skimeister …

Mehr lesen

Kirche der Muttergottes am See

Von Norbert Rieger
21. April 2024
in :  Kultur
0
895

Lernen Sie die Kirche mit der wechselvollen Geschichte kennen und wünschen Sie sich etwas beim Läuten der Wunschglocke. Geschichte Auf der Bleder Insel wurden Spuren einer prähistorischen (11. bis 8. Jh. v. Chr.) und slawischen Siedlung (9. bis 10. Jh.) gefunden.  Im Frühmittelalter befand sich am Platz der heutigen Kirche eine vorchristliche, wahrscheinlich altslawische Kultstätte. Aus der Zeit zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert wurden 124 …

Mehr lesen

Die Javorca-Kirche und die Tolmin-Schlucht sind bis Juni unzugänglich

Von Norbert Rieger
14. April 2024
in :  Kultur
0
1,281

Zwei wichtige Touristenattraktionen in der Region Tolmin im Westen des Landes, die Gedächtniskirche des Heiligen Geistes auf dem Javorca-Hügel und die spektakuläre Tolmin-Schlucht, bleiben aufgrund eines großen Steinschlags, der im Januar in der Gegend ausgelöst wurde, bis Juni geschlossen . Der Steinschlag, bei dem ein Mann ums Leben kam, zerstörte die örtliche Straße zwischen Zatolmin bei Javorca und dem Berg …

Mehr lesen

Die Geheimnisse des Waldes hautnah erleben

Von Norbert Rieger
14. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
1,103

Slowenien ist reich an Wäldern voller Wildtiere. Eine Möglichkeit, sie zu erleben und zu erkunden, ist die Teilnahme an einem der vielen Lehrpfade, die das ganze Land durchziehen. In Slowenien gibt es rund 700 Naturlehrpfade mit einer Länge von mehr als 5.600 Kilometern. Davon sind 93 Waldwege im Zuständigkeitsbereich der Slowenischen Forstverwaltung (ZGS). Ihre Gesamtlänge beträgt etwa 500 km. Wälder …

Mehr lesen

Studenten und Lehrer begrüßen Erasmus

Von Norbert Rieger
7. April 2024
in :  Kultur
0
1,031

Slowenien trat 1999 Erasmus bei, das die Mobilität innerhalb der EU fördert, fünf Jahre bevor es Vollmitglied der Union wurde. Wie im Rest des Blocks war das Programm ein großer Erfolg. In den letzten zehn Jahren nahmen über 31.000 Schüler und fast 15.600 Lehrkräfte aus Slowenien am Austauschprogramm teil, während slowenische Schulen fast 34.000 ausländische Schüler und mehr als 13.000 …

Mehr lesen

Kalvarienberg, ein Wahrzeichen und Ort der Besinnung

Von Norbert Rieger
7. April 2024
in :  Kultur
0
1,076

Wege, die im Zickzack einen Hügel hinaufführen, von einer kleinen Kapelle, die das Leiden Jesu darstellt, zu einer anderen, sind in vielen Teilen Sloweniens ein bekanntes Wahrzeichen. Der bekannteste Kalvarienberg ist der von Šmarje pri Jelšah im Osten des Landes, der jährlich 10.000 Besucher anzieht. Der Kalvarienberg ist eine Darstellung der Passionsszenen unter freiem Himmel und unterscheidet sich vom Kreuzweg, …

Mehr lesen
1...678...30Seite 7 von 30

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Schwarzbrennerei – ein Erbe, das es zu bewahren gilt

Polizei vermutet verärgerten Slowenen hinter diffamierenden Slogans auf dem Konsulat in Triest

Lange Staus auf slowenischen und kroatischen Straßen auch am Nachmittag – wo ist es am schlimmsten?

Eine gemütliche Fahrt durch Sloweniens Weinland

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Die Immobilienpreise steigen weiter

Norbert Rieger
24. September 2023

Höhere Hypothekenzinsen scheinen wenig dazu beigetragen zu haben, die Immobilienpreise zu senken, obwohl es …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten