September 19, 2025

Slowenien Nachrichten

  • Home
  • Land und Leute
  • Nautik
  • Yachten
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Touristik
  • Datenschutzerklärung
Home Stichwort Archiv: #Umwelt

Stichwort Archiv: #Umwelt

Der Zois Park

Von Norbert Rieger
7. September 2025
in :  Touristik
0
84

In Javorniški Rovt oberhalb von Jesenice befindet sich der Zois-Park mit seinen einzigartigen Pflanzen- und Baumarten, die zusammen mit drei Seen ein wunderschönes Naturidyll bilden. Die Seen verändern im Laufe der Jahreszeiten ihr Aussehen und bieten einzigartige Möglichkeiten für Fotoliebhaber. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts lebte und arbeitete der Botaniker Karel Zois (1756–1799), der Bruder von Žiga Zois. …

Mehr lesen

Die Geheimnisse des Waldes hautnah erleben

Von Norbert Rieger
14. April 2024
in :  Natur und Umwelt
0
1,137

Slowenien ist reich an Wäldern voller Wildtiere. Eine Möglichkeit, sie zu erleben und zu erkunden, ist die Teilnahme an einem der vielen Lehrpfade, die das ganze Land durchziehen. In Slowenien gibt es rund 700 Naturlehrpfade mit einer Länge von mehr als 5.600 Kilometern. Davon sind 93 Waldwege im Zuständigkeitsbereich der Slowenischen Forstverwaltung (ZGS). Ihre Gesamtlänge beträgt etwa 500 km. Wälder …

Mehr lesen

Kernkraftwerk stellt auf Trockenbehälterlager um

Von Norbert Rieger
19. März 2023
in :  Natur und Umwelt
0
673

Sloweniens einziges Kernkraftwerk in Krško hat den Bau seines neuen Trockenbehälterlagers für abgebrannten Kernbrennstoff abgeschlossen, ein 100-Millionen-Euro-Projekt, das im Rahmen der letzten zehnjährigen Sicherheitsverbesserung des Kraftwerks abgeschlossen wurde. Zunächst werden 300 Tonnen abgebrannter Kernbrennstoffe aus dem Nasslagerbecken in das Trockenlager überführt, das in den vergangenen acht Jahren mit etablierter westlicher Technologie gebaut wurde. Die Lagerung in Trockenbehältern erfordert keine zusätzlichen …

Mehr lesen

Zahl der Weißstörche steigt in Slowenien

Von Norbert Rieger
23. Februar 2022
in :  Natur und Umwelt
0
1,204

Während die Zahl der Weißstorchpaare in den letzten Jahren in ganz Slowenien konstant war oder zunahm, nahm sie in der nordöstlichen Region Prekmurje, dem typischen Storchlebensraum in Slowenien, stetig ab. 1999 brüteten etwa 200 Paare in Slowenien, letztes Jahr waren es 259, sagte Damijan Denac, der Direktor der slowenischen Gesellschaft für Vogelbeobachtung und Vogelkunde. Die Gesellschaft, die seit 1999 die …

Mehr lesen

Kampf gegen den Klimawandel: Slowenien landete am Ende der Skala

Von Norbert Rieger
10. November 2021
in :  Natur und Umwelt
0
1,791

Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn und Polen schnitten auf der Skala des Leistungsindex im Kampf gegen den Klimawandel im Jahr 2022 unter den EU-Ländern am schlechtesten ab. Slowenien wird in der Kategorie der Treibhausgasemissionen im Bereich „sehr niedrig“ bewertet der erneuerbaren Energiequellen und des Energieverbrauchs „gering“ und im Bereich der Klimapolitik wurden unsere Ambitionen als „mittel“ bewertet, sagte Umanotera. Unterdessen befürchten …

Mehr lesen

Klimaexperte fordert wirklich grünen Tourismus

Von Norbert Rieger
14. Oktober 2021
in :  Natur und Umwelt
0
1,138

Klimaexpertin Lučka Kajfež Bogataj forderte bei einer Diskussion am runden Tisch im Rahmen der Slowenischen Tourismustage in Postojna am Mittwoch einen wirklich grünen Tourismus. „Wenn wir Grün verkaufen, werden wir wirklich grün“, sagte sie und verwies auf Kriterien wie den Energieverbrauch pro Touristennacht, den Wasserverbrauch und die Menge an Lebensmittelverschwendung. Die Corona-Krise habe die Probleme des slowenischen Tourismus nicht verursacht, …

Mehr lesen

Nun kommt der Sommer mit aller Macht

Von Norbert Rieger
22. Juli 2021
in :  Natur und Umwelt
0
1,374

Nach einigen Tagen gemäßigter Temperaturen wird die Hitze in den kommenden Tagen wieder an unsere Plätze zurückkehren. Der Höhepunkt der Hitzewelle wird am Sonntag und Montag sein, wenn die Temperaturen im Tiefland Ostsloweniens 35 Grad Celsius erreichen. Da uns die heiße und trockene Luft über Nordafrika erreichen wird, wird die Möglichkeit von Nachmittagsstürmen in den Bergen am Ende der Woche relativ gering …

Mehr lesen

Was macht slowenische Städte so grün?

Von Norbert Rieger
19. Mai 2021
in :  Natur und Umwelt
0
1,018

Schlendern Sie durch die Straßen slowenischer Städte, die mit zukunftsweisenden ökologischen Methoden die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung anheben und die Erlebnisse von Besuchern bereichern.  Urban, und dennoch grün Trotz ihrer geringen Größe bieten slowenische Städte kulturelle, architektonische und kulinarische Leckerbissen in Hülle und Fülle. Daneben sind ihre Zentren oft nur wenige Minuten von grünen Wiesen und üppigen Wäldern entfernt. Die …

Mehr lesen

I love Slovenia

Video-Tipp

Eine Gartenreise durch Slowenien -Doku-

Norbert Rieger
9. Februar 2022

Am Fuße der Alpen ist Slowenien ein Land der Superlative mit vielfältigen und abwechslungsreichen …

Das Kunstschmiedehandwerk in Slowenien-TV Tipp

Norbert Rieger
13. Juni 2021

Slowenien – Zwischen Alpen und Adria, TV-Tipp

Norbert Rieger
9. April 2021

Unterhaltung

Feier in Ilirska Bistrica anlässlich des Anschlusses von Primorska an das Mutterland

Steintürme an wilden Stränden: „Die Natur braucht unsere Unterschrift nicht“

Vermisster Mann nach drei Tagen intensiver Suche gefunden

Slowenien erkämpft sich in der WM-Qualifikation ein spätes Unentschieden gegen Schweden

ZUFÄLLIGER BEITRAG

Slowenien spendet 300.000 Euro an Afghanistan

Norbert Rieger
14. September 2021

FM Anže Logar gab auf der internationalen Geberkonferenz für Afghanistan bekannt, dass Slowenien 300.000 …

BELIEBTER LEBENSTIL

Service

Wo kann ich mich in Slowenien testen lassen?

Norbert Rieger
13. April 2021

Über uns

Kontakt

Datenschutz

Haftungshinweis
© Copyright 2024, All Rights Reserved Powered by Slowenien Nachrichten